Camps, Workshops und Angebote 2022 Mach deinen Sommer zu einem Erlebnis! Bei unserer Auswahl findest du bestimmt etwas, das genau deinen Geschmack trifft. Von Actioncamps bis hin zu Sportcamps ist auch diesen Sommer für alle etwas dabei! Achtung: Die Camps 2022 werden laufend aktualisiert. Schau öfters rein! aha-Angebote Ländle goes Europe: Jugendcamp Outdoor+ in Luxemburg 10 aktionsgeladene Tage für Sportbegeisterte im schönen Luxemburg: mit Tandem-Mountainbike, Stand Up Paddling, Parkour, Hochseilklettergarten, Longboarding, Outdoor-cooking u.v.m. Unter dem Motto „Ländle goes Europe“ veranstaltet das aha schon seit mehr als 20 Jahren Jugendcamps ins Ausland. Ländle goes Europe ermöglicht dir, neue Leute und andere Länder kennenzulernen. Die Jugendcamps sind günstig und werden vom EU-Programm Erasmus+: Jugend in Aktion und vom Fachbereich Jugend & Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung gefördert. Die Gesamtkosten beinhalten die Kosten der Reise, Reiseversicherung, Begleitung, Unterkunft, Verpflegung und Programm. aha card-InhaberInnen und Familienpass-BesitzerInnen erhalten bei den Jugendcamps zusätzlich € 20,- Ermäßigung. Die Gewährleistung und Durchführung der Jugendcamps sowie des angekündigten Programms sind von den jeweiligen VeranstalterInnen abhängig. Das Jugendcamp wird laufend an die entsprechenden Covid-19-Maßnahmen angepasst, um eine größtmögliche Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten. Termin: 22. Juli-31 Juli 2022 Veranstaltungsort: Hollenfels, Luxemburg Alter: 15-18 Jahre Anmeldung: Susanne Sparr susanne.sparr@aha.or.at Juli Auf eigene Faust unterwegs durch die Schattenburg mit unseren Rätselbögen und Suchspielen Verschiedene Quizzes und Suchspiele für Vorschulkinder und Schüler:innen warten an der Museumskassa auf wissbegierige Kids. Egal ob ihr Tiere in der Burg, die Lieblingsverstecke von Burggeist Rudi und Burggans Agnes oder die Lösungen zu unserem Quiz die „Schattenburgdetektive“ sucht, ein Besuch zu einem selbst gewählten Zeitpunkt macht der ganzen Familie Spaß. Für kreative und interessierte Familien bietet zudem unser Heft „Für junge Burgfans“ kindgerechte Informationen zum Burgbesuch und die Möglichkeit, sich danach mit Farben zu Hause kreativ zu betätigen. Termin: täglich von Juli-Septmeber, 10.00 – 17.00 Uhr Alter: alle Altersklassen Veranstaltungsort: Schattenburg Feldkirch Anmeldung: Schattenburgmuseum Feldkirch, Michaela Doppelbauer besuch.museum@schattenburg.at Zu Besuch bei Schnuggi und ihren Freunden Wie viel Milch gibt ein Schaf? Muss das Schaf auch zum Friseur? Bei einem Besuch auf dem Schafmilchbetrieb Gmeiner lernen Kinder Schnuggi und ihre Freunde nicht nur hautnah kennen, sondern erfahren auf spielerische Art und Weise viel über das Schaf und das Leben auf einem Bauernhof. Gemeinsam wird ein kuscheliges Kissen mit Schafwolle und duftendem Heu vom Hof gebastelt. Zum Abschluss gibt es eine kleine Jause. Termine: 01. 07, 08.07., 15.07., 22.07., 29.07., 05.08. 12.08., 19.08. Alter: ab 6 Jahren Veranstaltungsort: Kirchdorf 60, Bizau Anmeldung: Tourismusverein Bizau, Michaela Kreutziger: gemeindeamt.bizau@cnv.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. Clownerie-Tage Ein Clown berührt Herzen, kitzelt das Lachen und die Freude aus den Menschen, scheitert grandios an den einfachsten Aufgaben und gibt niemals auf! Und dafür braucht er so gut wie keine Worte- denn der Clown lebt von seinen Gefühlen und um diese auszudrücken verwendet er seinen Körper, seine Mimik und Gestik. Termin 11.-13. Juli 2022 Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: alle Altersklassen Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at crossculture week Liebe zu Musik und Theater, Teamgeist und Eigeninitiative. Eine Woche lang wird am eigenen musikalischen Können gefeilt und auf den großen Auftritt als Band hingearbeitet. Die Jugendlichen stellen gemeinsam mit Profis ein Konzertprogramm auf die Beine und verleihen der sportlich-theatralischen Show Arthur – The Sportical den richtigen Beat. Das Publikum darf gespannt sein, dies bei der Jam Session sowie der crossculture night zu erleben. Termin: 11.-15. Juli 2022, 16. Juli Auftritt bei der crossculture night Veranstaltungsort: Theater Kosmos/Vorplatz Festspielhaus Alter: 14-20 Jahre Anmeldung: Bregenzer Festspiele GmbH, jungefestspiele@bregenzerfestspiele.com Fest des Kindes In der ersten Ferienwoche kommen theaterbegeisterte Kinder ganz auf ihre Kosten. Sie tauchen in die vielfältige Welt des Musiktheaters ein. Gemeinsam erschaffen sie in den Kreativwerkstätten Tanz, Gesang, Kostüm und Bühne ihr eigenes Stück und präsentieren dieses am Ende der Woche vor Publikum. Termin: 11.-17. Juli 2022 Veranstaltungsort: Schule Weidach/Festspielhaus Alter: 6-11 Jahre Anmeldung: Bregenzer Festspiele GmbH, jungefestspiele@bregenzerfestspiele.com Wunderbar Verrückt- Clowntheater Mit der kleinsten Maske der Welt, der roten Nase, ist alles erlaubt! Mit vielen Spielen, Bewegung und Fantasie machen wir uns auf eine Entdeckungsreise zu den eigenen Gefühlen, zu unseren Sinnen und Unsinnen. Stolpere über deine eigenen Beine, erkläre wichtige Dinge ohne Worte und sie mutig genug, über dich selber lachen zu können! Termin: 11. Juli 2022 von 9-12 Uhr Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: von 4-7 Jahren Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at Clowntheater und Slapstick Wir versuchen verschiedene Slapstick Techniken aus und lernen so, tollpatschig zu sein ohne uns dabei weh zu tun. Stolpere über deine eigenen Beine, erkläre wichtige Dinge ohne Worte und sei mutig genug, über dich selber lachen zu können! Termin: 12. Juli 2022 von 9 – 12 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: 8 – 12 Jahren Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at Wer bin ich und wenn ja wie viele- Comedy Workshop Comedy ist eine Mischung aus grotesken Figuren, moderner Clownerie, komisch- burlesken Bewegungsstudien und komischem Schauspiel. Ausgehend von Charakterstudien werden wir improvisieren, Slapstick Techniken erlernen, verrückte Dialoge führen und unseren eigenen Sprachwitz erkunden. Termin: 13. Juli 2022 von 9 – 12 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: 12- 16 Jahren Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at Kinder Kampfkunst Sommerspass Lerne einfach und spielerisch Elemente aus dem Karate, Kung-Fu, Ninjitsu, Selbstverteidigung und vieles mehr. Tauche ein in die Welt der Asiatischen Kampfkünste. Kinderbetreuung von 08.00 – 14.00 Uhr garantiert! Termin: 11. – 15 Juli & 18. – 22. Juli 2022, Immer von 09.00 – 13.00 Uhr Alter: 6 -12 Jahre Veranstaltungsort: Riedenburg, Arlbergstrasse 88-96, 6900 Bregenz Anmeldung: Stefan Mayr, office@karate-bregenz.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. Reiseziel Museum „Zauberschule Schattenburg“ Bist du ein Zauberer oder eine Hexe? Auch junge magische Talente müssen die Schulbank drücken, um den gestellten Aufgaben gerecht zu werden. Absolviert gemeinsam als Familie in der Zauberschule Schattenburg alle magischen Fächer und schließt mit dem Zauberpapierzeugnis als geprüfte Hexen- oder Zaubererfamilie die Schule ab! Beim Reiseziel Museum in der Schattenburg dreht sich 2022 alles um das Thema Zaubern. Beim Streifzug durch die 18 Räume können die Familien eine Vielzahl von Aufgaben entdecken, die in den unterschiedlichen Schulfächern für junge Magier und Magierinnen eine wichtige Rolle spielen. Wichtige Hinweise dazu geben unsere Reiseziel Infoblätter. Sind die Aufgaben im Schulheft gelöst, kann jedes Kind sein Zauberpapier in Empfang nehmen und sich selbst das Zeugnis gestalten. Termin: 3.Juli, 7. August, 4. September 2022 von 19.00-17.00 Uhr Alter: alle Altersklassen Veranstaltungsort: Schattenburg Feldkirch Anmeldung: Schattenburgmuseum Feldkirch, Michaela Doppelbauer besuch.museum@schattenburg.at Abenteuer & Handwerk Experimentieren, forschen und Probleme lösen stehen im Mittelpunkt des WiWa-Feriencamps Abenteuer und Handwerk. Jeweils von Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.30 Uhr dürfen die Kinder auf spielerische Art und Weise ihre eigenen Potenziale entfalten. Durch Ausprobieren und Experimentieren sowie logisches Denken und eigenständiges Lösen von Problemen entdecken, entwickeln und fördern sie ihre Talente. Jede Menge Spaß und Abenteuer sowie eine unvergessliche Ferienwoche sind garantiert. Termin: 18. Juli – 22 Juli 2022 Alter: 8-12 Jahren Veranstaltungsort: Nüziders Anmeldung: Wirtschaft im Walgau, Pamela Markstaler: pamela.markstaler@wirtschaft-im-walgau.at Sommercamp mit dem Schwerpunkt Achtsamkeit An 5 Tagen treffen wir uns immer vormittags und verbringen gemeinsam eine abwechslungsreiche Zeit. Wir werden alle unsere Sinne aktivieren, um im Hie rund Jetzt zu sein, viel Zeit in der Natur verbringen, Achtsamkeitsübungen kennenlernen, über wichtige Themen sprechen (Gefühle, Glück, Dankbarkeit,…), zusammen spielen, Geschichten hören, kreativ werden, Bewegungsspiele machen und noch vieles mehr. Termin: 18.-22. Juli 2022 Alter: 6 – 10 Jahren Veranstaltungsort: Pfadfinderheim Hard Anmeldung: Michele Wolfgang, michele.wolfgang@gmx.at Ferienbetreuung mit Übernachtung Alle Kinder aufgepasst! Ihr wollt coole Ferien ohne Mama und Papa erleben? Beim Spielen, Basteln, Baden, Wandern, Singen, Tanzen, Malen, Tischtennis und Fußball spielen vergeht die Zeit wie im Flug. Egal ob Groß oder Klein, Mädchen oder Bub, für jeden ist etwas dabei. Termin: 31. Juli-6. August 2022 Veranstaltungsort: Ferienheim Bolgenach Alter: 7-11 Jahre Anmeldung: Yvonne Ulrich yvonne.ulrich@lustenau.at Ferienbetreuung mit Übernachtung Auf der großen Anlage des Ferienheimes Oberbildstein stehen den Kindern eine große Spielhalle, der urige Bastelstadel, ein neuer Abenteuerspielplatz und mehrere Ballspielplätze zur Verfügung. Im großen Wald bieten sich viele Möglichkeiten für unvergessliche Abenteuer. Den Kindern ist freigestellt, wie sie den Tag verbringen, wenngleich vom Betreuerteam unverbindliche Aktivitäten in den Bereichen Basteln, Sport, Spiel und Naturerlebnis angeboten werden. Termine: 25.07.2022 – 06.08.2022 08.08.2022 – 20.08.2022 22.08.2022 – 03.09.2022 Veranstaltungsort: Ferienheim Oberbildstein Alter: 6-13 Jahre Anmeldung: Yvonne Ulrich yvonne.ulrich@lustenau.at Kinderworkshop Unsere Pop-up Werkstatt ist auch im Sommer offen für „1000 Blumen, Blüten & Blätter drucken“. In Anlehnung an die vielen schönen Dirndlstoffe mit Blümchenmuster entwickeln wir selbst ein Muster und lernen Drucken. Nach einem kurzen Besuch in der Ausstellung gehen wir in unsere Pop-up-Werkstatt im ehemaligen Kleinen Luger und entwerfen eigene Druckstempel aus Moosgummi. Wir drucken auf Stoff und Papier und alle Werkstücke dürfen mitgenommen werden. Termin: 15. Juli 2022 Veranstaltungsort: Kleiner Luger, Riedgasse 6, 6850 Dornbirn Alter: 5-10 Jahre Anmeldung: Stadtmuseum Dornbirn, Barbara Motter stadtmuseum@dornbirn.at 3.Wolfurter Zirkustage Willst du einmal Zirkusluft schnuppern, Jonglieren, Balancieren, kreativ sein, dabei viel Spaß haben und dich amüsieren. Dann komm doch in die Zirkusschule wo du lernst, mit Ringen, Keulen, Tellern, Pois und Diabolos umzugehen, akrobatische Sprünge zu machen und auf Ein-, Hoch- oder Trickrädern zu balancieren. Prüfe dein Gleichgewicht auch auf der chines. Laufkugel, dem Rola Bola und der Balancierscheibe. Natürlich dürfen dabei die Magie und das Kreative nicht fehlen. Wir freuen uns auf dich! Termin: 11. Juli-15. Juli 2022 Veranstaltungsort: Volksschule Mähdle, Mähdlestraße 27, 6922 Wolfurt Alter: 7-13 Jahre Anmeldung: Marktgemeinde Wolfurt in Zusammenarbeit mit MO-X Bewegungsimpulse Christoph Heinzle hallo@zirkusnano.at Fußball Camp das Fußball Camp mit Flair Termin: 11. Juli-15. Juli 2022 Veranstaltungsort: Waldstadion Feldkirch Alter: 7-14 Jahre Anmeldung: BW Feldkirch, Klaus Stocker klaus.stocker@w-h.gmbh Familienführung „Geheimnisvolle Schattenburg“ Das alte Gemäuer unserer Schattenburg verbirgt viele Geheimnisse. Lasst euch auf eine Zeitreise ein, damit ihr die Geheimnisse lüften könnt. Reist mit uns in die Vergangenheit und erfahrt dabei, wie die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet und gefeiert haben. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Termin: 17.Juli 2022 Veranstaltungsort: Schattenburgmuseum Feldkirch Alter: ab 6 Jahren Anmeldung: Schattenburgmuseum Feldkirch, Michaela Doppelbauer besuch.museum@schattenburg.at Maltage „Ein Festessen für Außerirdische an einem mysteriösen Ort“ – so lautet das Thema der diesjährigen Workshops. Im Park der Villa Falkenhorst (oder bei schlechtem Wetter im Haus) lassen wir uns inspirieren von diesem Motto. Gezeichnet und gemalt wird mit Acrylfarbe, Kreide und Stiften. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Termin: 18.-19. Juli & 25.-26. Juli 2022 von 9- 12 Uhr Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: 18.-19. Juli: 4-9 Jahre, 25.-26. Juli: 9-15 Jahre Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at Ponyzeit bei der Ponybande Pony putzen und führen, geführtes Schnupperreiten, Ponys füttern und Stall ausmisten, lustige Spiele und basteln. Das Programm wird an das Wetter und an die Gruppengröße bzw. an das Alter der teilnehmenden Kinder angepasst. Es sind keine Reitkenntnisse erforderlich! ACHTUNG ! Das Ferienprogramm ist KEIN Reitunterricht! Bei Dauerregen oder extrem schlechtem Wetter findet der Ponyvormittag NICHT statt. Es sind mind. 5 Kinder erforderlich, dass der Vormittag stattfindet. Die konkrete Zu- bzw. Absage erfolgt jeweils die Woche davor am Freitag. Termin: 13. Juli – 1. September 2022, immer Mittwoch und Donnerstag von 9 – 12 Uhr Veranstaltungsort: 6800 Gisingen Alter: 6-9 Jahren Anmeldung: Karin Breuß, karin@colour-and-fun.at Abenteuer Sportcamp Das Abenteuer Sportcamp ist das größte Tagescamp Vorarlbergs. Die Kinder treffen kurz nach 9:00 Uhr bei uns in den Camps ein. Von 9:00 bis 12:30 Uhr gibt es die ersten drei Sporteinheiten. Das Besondere daran: Die Kinder können selbst auswählen, was sie machen möchten. Über 1000 Sportspiele und Freizeitaktivitäten stehen zur Auswahl. Danach gibt es ein Mittagessen (natürlich im Preis schon inbegriffen) und eine kleine Pause bis 13:15 Uhr. Im Anschluss gibt es nochmals drei Sporteinheiten. Die Kinder können ab 16:30 Uhr wieder bei den Sportcamps abgeholt werden – und liebe Eltern seien Sie sich sicher: Nach einem Tag Sportcamp und Action pur freuen sich die meisten Kinder auf das kuschelige Bett zuhause! Termin: 25. – 29. Juli 2022, 1.-5. August 2022 Veranstaltungsort: Sportmittelschule Nüziders Alter: 6-14 Jahre Anmeldung: Abenteuer Sportcamp, Wolfgang Bauer: info@abenteuer-sportcamp.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. Ferien in der Zauberschule Auch dieses Jahr wird die Gemeinde Mautern wieder in die Welt der Magie begleitet von Magier ILLUSIAN und seinem Team. Kinder lernen mit Spiel, Spaß und neu gewonnen Freundschaften aus Alltagsgegenständen Fantastisches zu zaubern. Im Anschluss gibt’s wieder eine kleine Aufführung des Gelernten für Eltern, Familie und Freunde. Alle Tricks sind kindgerecht und leicht zu erlernen und zu basteln, sodass auch unsere jüngsten Zauberer und Hexen alles nachmachen können. Im Anschluss gibt’s eine kleine Aufführung des Gelernten für Eltern, Familie und Freunde. In diesem Sommer ist wieder ein brandneues Programm mit dabei, also viel Spaß am zaubern wünscht – Die Zauberschule Dauer: 2,5h inkl. Aufführung des Gelernten für Eltern/Familie. Termin: 27. Juli 2022 um 13:30 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus Gemsle (Marktstraße 62), Dornbirn Alter: 5-12 Jahre Anmeldung: Magier ILLUSIAN Julian Grafenhofer, magier@illusian.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. August Graffiti Workshop Domingo Geronimo Mattle ist einer der meist gefragtesten Graffiti Künstler im Bodenseekreis und darüber hinaus international unterwegs. In diesem Workshop erhaltet ihr eine professionelle Einführung in die Welt des „Graffitis“ und könnt eurer Kreativität im wahrsten Sinne des Wortes „spühen lassen“! Termin: 1. August 2022 von 9 – 12 Uhr & 13.30 – 16.30 Uhr Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: 12-16 Jahre Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at BowCamp X – das Abenteuercamp Hast Du Lust auf eine Zeitreise? Auf das Beste aus 10 Jahren BowCamp. Bogenschießen, Feuer machen und darauf kochen. Schmieden, trommelen, Töpfern und vieles mehr? Zehn Tage im Zelt zu schlafen, neue Freunde kennenzulernen und abends am Lagerfeuer Geschichten zu erzählen und gemeinsam zu singen? Termin: 5. August-14.August 2022 (findet jährlich statt!) Veranstaltungsort: Natur-Erlebnis-Raum OASE-K77,Klösterle am Arlberg Alter: 10-16 Jahre Anmeldung: Natur-Erlebnis-Raum OASE-K77, Thomas Knödler info@oase-k77.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. Sommer-Kinder-Theaterwoche Bist du noch nie auf der Bühne gestanden, oder hast du wieder mal Lust, deine schauspielerischen Talente auszuprobieren? Dann bist du herzlich eingeladen, bei unserer Theaterwoche mitzumachen. Wir werden zusammen eine Geschichte oder ein Märchen erarbeiten. Lustige Theaterspiele machen, tanzen, singen, uns verkleiden und für jeden die passende Rolle finden. Geleitet wird die Theaterwerkstatt von der Theaterpädagogin Saskia Vallazza unterstützt von ihrer Tochter Magdalena. Es sind keine Erfahrungen mit dem Theaterspiel erforderlich. Jeder der Lust hat, ist herzlich willkommen! Am Ende der Woche wird es eine Aufführung für Freunde und Verwandte der teilnehmenden Kinder im Gemeindehaus Nüziders geben. Termin: 08. – 12. August 2022 Veranstaltungsort: Gemeindehaus Nüziders Alter: 8-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Nüziders, Martin Frohner: service@nueziders.at Ferien Tanzcamp Kreativer Kindertanz, ein Mix aus verschiedenen Tanzstilen – Jazz Dance, Musical Dance, Ballett und Hip Hop. Termin: Beginn Montag, 15. August 2022, 10:00 Uhr Ende Freitag, 19. August 2022, 12:00 Uhr Abschlussveranstaltung für alle Gruppen: Freitag 19. August 2022 von 11:00 – 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Dance Art School Dornbirn Alter: Minis 3-5 Jahre – kreativer Kindertanz Montag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Kids 6-8 Jahre & Teens 9-12 Jahre – ein Mix aus verschiedenen Tanzstilen – Jazz Dance, Musical Dance, Ballett und Hip Hop. Montag – Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung: Christine Hefel Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit leichter körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. Fußballcamp Idee ist, das sich Freunde wieder finden, welche Jahrgangsweise getrennt wurden, oder gar zu einem anderen Verein, gewechselt sind. Maximal 8 Teams. Das Siegerteam bekommt freien Eintritt beim Fußballgolf in Pfullendorf. Zusätzlich zu den genannten Leistungen bekommt jedes Team eine Trinkflasche incl. Inhalt. Mittagessen, Obst, Trikot incl. Teamname ist inkludiert. Termin: 13. August 2022, 14. – 17. August 2022 für Kinder im Alter von 8 – 14 Jahre Veranstaltungsort: Brand bei Bludenz Alter: 12-13 Jahre Anmeldung: Edmund Rottler, info@edro-soccerevents.de Summer Dance Intensive Intensives Tanzwochenende für fortgeschrittene Tänzer und Tänzerinnen Stundenplan: 10:00 – 11:30 Ballett 11:30 – 12:30 Point 12:30 – 13:30 Mittagspause 13:30 – 15:00 Contemporary 15:00 – 16:00 Contemporary Choreographie 16:15 – 17:45 Jazz + Show Dance mit Choreographie Termin: 20. – 21. August 2022 von 10.00-17.45 Uhr Veranstaltungsort: Dance Art School Dornbirn Alter: Ab 12 Jahren Anmeldung: Sandra Lang, sandra@danceart.at Familienführung „Wie erobert man eine Burg?“ Eine Burg war im Mittelalter ein Verteidigungszentrum, das fest und uneinnehmbar sein musste. An der Schattenburg kann man gut erkennen, welche Maßnahmen ergriffen wurden, um eine Eroberung zu verhindern. Aber konnte die Schattenburg jemals erobert werden? Bei dieser Führung erfahrt ihr, wer die Angreifer waren, wie lange die Burg belagert wurde und welche Waffe die Besatzung der Burg in arge Bedrängnis brachte. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Anmeldung erforderlich! Termin: 21.August 2022 Veranstaltungsort: Schattenburg Feldkirch Alter: ab 6 Jahren Anmeldung: Schattenburgmuseum Feldkirch, Michaela Doppelbauer besuch.museum@schattenburg.at Sommer – Kinder – Theaterwoche In unseren zwei Sommer – Theaterwochen bieten wir wieder kleinen und größeren Kindern die Möglichkeit, ihre schauspielerischen Talente zu erkunden und auszuprobieren. Geleitet wird die Theaterwerkstatt von den Theaterpädagoginnen Saskia Vallazza und Sabine Hennig. Gemeinsam und spielerisch werden wir uns mit Geschichten und Texten auseinandersetzen, Szenen entwickeln, singen, tanzen, uns verkleiden und auf der Bühne präsentieren. Es sind keine Erfahrungen mit dem Theaterspiel erforderlich. Jeder der Lust hat, ist herzlich willkommen! Am Ende der Woche wird es eine Aufführung für Freunde und Verwandte der teilnehmenden Kinder in der Villa Falkenhorst geben. Termin: 22.-26. August & 29.-2. September 2022 Veranstaltungsort: Villa Falkenhorst, Thüringen Alter: 22.-26. August: 8-12 Jahre, 29.-2. September: 12-16 Jahre Anmeldung: Verena Burtscher, verena.burtscher@falkenhorst.at 21. Nüziger Zirkuswoche Zirkusluft schnuppern und dabei viele tolle Erfahrungen machen ist die Devise. Auf dem Programm steht Jonglieren mit Bällen, Tüchern, Ringen und Keulen. Mit verschiedenen Geräten wie Diabolos, Pois, Flowersticks oder Einrad können Techniken erlernt und perfektioniert werden. Weiters erlernen die TeilnehmerInnen Balancieren auf dem Seil, der Laufkugel, Einrad, Hocheinrad und Trickräder fahren. Termin: 22. – 26. August 2022 Veranstaltungsort: Sportmittelschule Nüziders Alter: 7 bis 10 Jahren Anmeldung: Gemeinde Nüziders, Christoph Heinzle: zirkusnano@aon.at SommerTanzTage Musik an und los geht´s mit jeder Menge Spaß, Bewegung und Tanz. Fünf Tage lang erarbeiten und üben wir wieder neue Tanzschritte, Kombinationen und Choreografien für unsere Abschlussshow am Freitag! Die Kleinsten tauchen spielerisch in die Welt des Tanzes ein während Kids und Teens bereits in unterschiedliche Tanzstile schnuppern und ihre Kreativität bei der Erarbeitung eigener Choreografien entfalten. Marina Rützler absolvierte ihr künstlerisches Studium in Wien und Stockholm. Die freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin leitet jährlich Workshops in ihrer Heimat und freut sich auch dieses Jahr wieder auf viele tanzbegeisterte Jungs und Mädels! Termin: 29. August – 2. September 2022 Teens 11-15 Jahre: 09.30 – 10.45 Uhr Kids 7-10 Jahre: 10.45 – 12.00 Uhr Minis 4-6 Jahre: 12.00 – 13.15 Uhr Veranstaltungsort: Sportmittelschule Nüziders Alter: 4-15 Jahre Anmeldung: Gemeinde Nüziders, Marina Rützler: rutzlermarina@gmail.com Kinderstadt KleinFeldkirch Wer zwischen 7 bis 12 Jahre alt ist, kann sich bei der Kinderstadt KleinFeldkirch als Handwerker oder Geschäftsmann bzw. -frau sein tägliches Brot verdienen, als Banker oder Apotheker „reich“ und an der stadteigenen Universität klug werden. Rund 250 Kinder machen sich in der Kinderstadt im Feldkircher Reichenfeld täglich ans Werk. Spielerisch und wie im richtigen Leben lernen sie, wie vielfältig das Stadtleben ist und wie viel persönliches Engagement für eine positive Entwicklung des Zusammenlebens in der Stadt erforderlich ist. Termin: 22. August-9. September 2022 jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr Veranstaltungsort: Feldkirch | Altes Hallenbad | Reichenfeld Alter: 7-12 Jahre Anmeldung: Amt der Stadt Feldkirch | Jugendservice, Mirjam Apsner mirjam.apsner@feldkirch.at Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung geeignet. September Sommer-Zirkus Du bist schwindelfrei, ein Bewegungsfreak und bist bereit für jede Challenge? Im Sommercamp entdeckst du dich neu und lernst step by step, was Zirkuskunst zu bieten hat. Unsere Coaches zeigen dir, wie’s geht: Skills für Jonglage & Co Einradfahren bis zum höchsten Level Coole Tricks mit dem Diabolo Neue Moves mit Flowersticks Spiel mit dem Gleichgewicht auf Rola Bola und Laufkugel Abheben am Trapez mit Museltraining inklusive Eine Woche Zirkus erleben mit viel Bewegung, Spaß und allem, was du draus machst! Termin: KURS 1 MO, 5. 9. BIS DO, 8. 9. Mo bis Mi, 9:00–12:00 Uhr Do, 9:00–12:00 und 13:30–16:00 Uhr ABSCHLUSSSHOWING Do, 8. 9., 16:00 Uhr KURS 2 MO, 5. 9. BIS DO, 8. 9. Mo bis Mi, 13:30–16:30 Uhr Do, 9:00–12:00 und 13:30–16:00 Uhr ABSCHLUSSSHOWING Do, 8. 9., 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Turnhalle VS Leopoldstrasse, Dornbirn Alter: 8-15 Jahre Anmeldung: Stefan Schlenker stefan.schlenker@vol.at Handball- & Funcamp 4 Tage Handball und andere Spiele rund um den Ball erleben !!! Der Handballclub BW Feldkirch veranstaltet seit dem Jahr 2011 erfolgreich das Vorarlberger Handball- und Fun-Camp für Kinder im Alter zwischen 5 bis 12 Jahren. Seit Beginn besuchen dabei durchschnittlich 70 Kinder aus Vorarlberg dieses abwechslungsreiche Camp in der letzten Sommerferien-Woche. Termin gleich rot und dick in den Kalender eintragen und schnell anmelden: Mittwoch, 7.9 – Samstag 10.9.2022 Neben intensiven Handballeinheiten soll vor allem der Spaß nicht zu kurz kommen. Mit vielen kreativen Spielen rund um den Ball, vor allem aber durch den Besuch von Handballstars aus den höheren Ligen, ist Abwechslung garantiert. Speziell eingeladen sind v.a. auch Kinder und Jugendliche, die noch nicht Handball spielen und diese rassige Team-Sportart neben anderen interessanten Spielen kennenlernen wollen! Termin: 7. September-10. September 2022 Veranstaltungsort: Feldkirch, Reichenfeldhalle Alter: 5-12 Jahre Anmeldung: Handballclub Sparkasse BW Feldkirch, Thomas Kornexl thomas.kornexl@handball-feldkirch.at Weitere Sommerprogramme in Vorarlberg Familiensommer Dornbirn Im Dornbirner Familiensommer finden Sie zahlreiche Angebote von Sport über Kunst, Musik und Kultur bis zum ganz klassischen Spielenachmittag. Mehr Infos gibt es hier. Familienwochen Die Familienwochen sind eine kostengünstige und wohltuende Alternative, wenn das Urlaubsbudget begrenzt ist – für kinderreiche Familien ebenso wie für Eltern mit Kleinkindern oder für alleinerziehende Mütter und Väter. Mehr Infos gibt es hier. Die Ortsverbände des Vorarlberger Familienverbandes waren wieder besonders aktiv und organisierten, gemeinsam mit vielen starken Partner*innen tolle Sommerprogramme in den jeweiligen Gemeinden. Egal ob sportlich, abenteuerlich oder kreativ, hier findet jede*r was nach seinem/ihrem Geschmack! Alle Veranstaltungen findet ihr hier. Ferienheime in Vorarlberg: Ferienheim Bolgenach, Hittisau Anmeldung: Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau Yvonne Ulrich, yvonne.ulrich@lustenau.at, Tel 05577-8181-3003 Ferienheim Maien, Schwarzenberg ABGESAGT Anmeldung: Elisabeth Wendner, maien@gmx.at, Tel 0664-3817311 Kinder-Erholungsheim Oberbildstein Anmeldung: Sozialreferat der Marktgemeinde Lustenau Yvonne Ulrich, yvonne.ulrich@lustenau.at, Tel 05577-8181-3003 Sommercamps in Österreich Actioncamps Kärnten Fun&Learn English Camp Holz-Kreativ-Camp Tirol Krampusmaskencamp Tirol Lerncamps Kärnten Pink Noise Girls Rock Camp Alpenverein Österreich Sommercamps Sommercamps im Nationalpark Gesäuse www.familieundberuf.at www.ferien4kids.at www.camps.at Allgemeines zu Camps und Jugendreisen Was für Camps/Jugendreisen gibt es? Kreativcamps: Computercamps, Filmworkshops, Musikcamps, Schauspiel- und Theaterkurse, Schnitzschulen… Abenteuer- und Sportcamps: Alpinschulen, Bergerlebnisse, Camps für Kinder mit Behinderung, Diätcamps, Fußballcamps, Naturcamps, Segelschulen, Tennisschulen, Überlebenstraining… Lern- und Sprachcamps: Sprachen-Sommercamps (Englisch, Französisch, Spanisch…), Lernferien für Kinder mit Legasthenie… Camps und Reisen im Ausland: Ländle goes Europe-Reisen, Reiterreisen, Surfcamps… TIPP: Verschiedene Vorarlberger Gemeinden und Städte organisieren eigene Ferienaktivitäten, Kreativ-, Abenteuer- oder Sporttage und Camps mit oder ohne Übernachtung. Bei Interesse frag einfach direkt im Rathaus bzw. auf dem Gemeindeamt nach, ob es ein Angebot für die Ferien gibt. Checkliste Das aha arbeitet mit den AnbieterInnen nicht zusammen. Die Mitarbeiter*innen des aha überprüfen das Angebot inhaltlich nicht. Deshalb empfehlen wir: Nutze für die Auswahl des richtigen Feriencamps unsere Checkliste. Das könnte dich auch interessieren: Freizeittipps Festivals Reisen Ländle goes Europe Sommercamps Hast du noch einen Tipp, wo in Vorarlberg ein Camp oder ein Workshop stattfindet? Dann zögere nicht und schreib uns eine E-Mail an: aha@aha.or.at aktualisiert 05/2022, aha@aha.or.at