Die Nachhilfe-Institute haben wir nach dem Alphabet gereiht.
TIPP: Ist der Name mit einem Sternchen markiert, erhältst du mit deiner aha card eine Ermäßigung. Frage einfach bei der Anmeldung danach. Du hast noch keine kostenlose aha card? Hol sie dir hier.
-
Abacus Nachhilfe-Institut
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz
-
Clever² - Ihr Bildungspartner
Fußach (nur für Lehrlinge)
-
Der lernHELFER *
Fußach
-
English with a Native
Dornbirn, Lustenau
-
Lernen bei Dr. Frei *
Dornbirn
-
LernQuadrat *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)
-
Lernstüble
Englisch-Nachhilfe in Kleingruppen in Rankweil
-
Michael Mendl
Bregenz
-
Schülerhilfe *
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch (auch Online-Nachhilfe)
-
Smile Akademie - Die Lernoase
Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz (auch Online-Nachhilfe)
Checkliste für die Auswahl von Nachhilfeinstituten
Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken.
Welches Nachhilfe-Institut passt am besten zu dir? Hier sind einige Hinweise, die dir bei der Entscheidung helfen sollen:
Unterlagen und Webseite
- Wie sind die Unterlagen und die Webseite aufgebaut? Sind die Informationen klar und aktuell?
- Welche Lernmethoden nutzt das Nachhilfe-Institut?
- Ist dir schnell klar, wer der*die Ansprechpartner*in ist?
- Gibt es Informationen zu den Betreiber*innen des Instituts, den Nachhilfelehrer*innen und den Kosten?
- Existieren Bewertungen und Empfehlungen von Schüler*innen, die das Nachhilfe-Institut bereits besucht haben?
Der erste Kontakt
- Wie ist dein erster Eindruck von den Personen beim ersten Kontakt (Telefonat, E-Mail-Anfrage, Treffen)?
- Gibt es ein ausführliches erstes Gespräch?
- Werden deine Fragen sofort und zufriedenstellend beantwortet?
Ablauf
- Gibt es eine kostenlose Schnupperstunde?
- Gibt es eine Erfolgsgarantie? Werden zum Beispiel deine Kosten erstattet, wenn du deine Prüfung nicht bestehst?
- Wird der Unterricht in Einzel- und/oder Gruppenunterricht angeboten?
- Bei Gruppenunterricht: Wie groß ist die Gruppe? Aus welchen Schultypen kommen die Schüler*innen oder welches Alter haben sie?
- Wird auf schulische Arbeiten und die verwendeten Lehr- und Lernmittel der Schule eingegangen?
- Wird der Lernerfolg dokumentiert? Werden die Schüler*innen und die Eltern ausreichend informiert?
- Kannst du auch spontan, zum Beispiel vor Schularbeiten, eine Nachhilfestunde nehmen?
- Wo findet der Nachhilfe-Unterricht statt? Wie sind die Räumlichkeiten?
Vertrag
- Sind die Vertragsbedingungen klar und verständlich formuliert?
- Ist die Preisgestaltung verständlich und nachvollziehbar erklärt?
- Kann der Vertrag leicht gekündigt werden, wenn der gewünschte Lernerfolg ausbleibt?
BEACHTE: Eine Vertragsbindung sollte auch für einen kurzen Zeitraum möglich sein.
Fachliche Kenntnisse
- Sind der*die Betreiber*in des Instituts und die Nachhilfelehrer*innen fachlich und pädagogisch genügend qualifiziert?
- Welche Erfahrungen können sie nachweisen?
- Kannst du bei den Nachhilfelehrer*innen wählen?
Vergleichen lohnt sich
- Wie lange dauert eine Unterrichtseinheit?
- Gibt es Ermäßigungen (aha card, Gruppentarife …)?
- Sind die Unterrichtsmaterialien im Preis enthalten oder müssen sie zusätzlich bezahlt werden?
Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in?
Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr sicher eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere vertrauenswürdige erwachsene Person wenden, zum Beispiel eine Lehrperson.
Förderung
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn er dazu dient, dich auf eine Wiederholungsprüfung vorzubereiten, die für den Aufstieg in die nächste Klasse erforderlich ist.
Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa)
Landhaus
Römerstraße 15
6901 Bregenz
bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Weitere Infos
- Private Nachhilfe
- Kostenlose Angebote für Nachhilfe
- Online-Tools für Nachhilfe
- Angebote während der Sommerferien
- Nachhilfe anbieten
aktualisiert 05/2024