Gerade die Sommerferien kannst du dafür nützen, um Nachhilfe zu nehmen. Sie hilft nicht nur bei Wiederholungsprüfungen, sondern auch, um dein Wissen aufzufrischen. Sommerschulen VHS Bludenz Sommerschule Frage direkt bei deiner Schule nach. Die meisten Schulen bieten in den Ferien eigene Sommerprogramme oder Sommerschulen an! Kostenlose Angebote AK Lernhilfe auf Abruf Lernhilfe von Student*innen der Pädagogischen Hochschule für Schüler*innen der Mittelschule und Unterstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen für Mathematik, Deutsch und Englisch Einzelunterricht persönlich in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer Feldkirch in den Semester-, Oster- und Sommerferien Sommerschule des Bildungsministeriums in der Volksschule und Sonderschule für Deutsch, Mathematik und Sachunterricht in der Mittelschule, Unterstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen und Sonderschulen für Deutsch und Mathematik in der Polytechnischen Schule, Berufsschule, berufsbildenden mittleren Schule, berufsbildenden höheren Schule, Fachschule und Oberstufe von allgemeinbildenden höheren Schulen für Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und typenbildende Gegenstände Wichtig: Die Lehrperson oder Schulleitung muss die Sommerschule empfehlen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis 5. September 2025 statt – immer Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr. Du meldest dich direkt an deiner Schule an. Sonstige Angebote Klipp und Klar Lerntraining nach dem KLIPP und KLAR-Konzept® Lega LEGA Initiative Vorarlberg – eine unabhängige Beratungsstelle; Sie hilft Kindern mit Teilleistungsschwächen und vermittelt passende Förderangebote; Schwerpunkt liegt auf Beratung Probleme mit dem*der Nachhilfelehrer*in? Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr bestimmt eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere erwachsene Person wenden, der du vertraust – zum einer Lehrperson. Förderung für Nachhilfe pixabay_pexels Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn du dich damit auf eine Wiederholungsprüfung vorbereitest, die wichtig für den Aufstieg in die nächste Klasse ist. Wer die Förderung bekommen kann und wie viel Geld es gibt, erfährt du hier: Nachhilfeförderung. Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden: Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa) Landhaus Römerstraße 15 6901 Bregenz bildung.gesellschaft@vorarlberg.at Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at Weitere Infos Private Nachhilfe Nachhilfe-Institute Kostenlose Angebote für Nachhilfe Online-Tools für Nachhilfe Lerntechniken Nachhilfe anbieten aktualisiert 07/2025