Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
ACHTUNG: Bei manchen höheren Schulen musst du dich bereits vor den Semesterferien bewerben. Du musst für diese Schulen dann eine Aufnahmeprüfung absolvieren, oder auch ein Bewerbungsgespräch. Erkundige dich dazu am besten schon vor den Weihnachtsferien. Eine Auflistung der höheren Schulen mit der Info, ob es dort eine Eignungsprüfung gibt, bekommst du hier.
Allgemeinbildende höhere Schulen (AHS)
Berufsbildende mittlere Schulen (BMS)
Berufsbildende höhere Schulen (BHS)
Welche Schulen gibt es in Vorarlberg? Auf der Webseite der Bildungsdirektion für Vorarlberg findest du den Schulführer. Du kannst nach Schultyp oder Bezirk filtern.
Bildungsdirektion für Vorarlberg
Schulverzeichnis, Förderungen und Beihilfen, Schulpsychologie, Rechtliches …
Bundesministerium für Bildung
Beihilfen und Förderungen
Schulpsychologie Österreich
Bildungsberatung, Bildungsinformation, Bildungswege
Vorarlberger Bildungsserver
Schulen in Vorarlberg, Unterrichtsmaterial, Lernsoftware, Veranstaltungen …
aktualisiert 10/2024
Hier geben wir dir Infos zu den Themen Matura bzw. Reifeprüfung, vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten.
In den berufsbildenden höheren Schulen (BHS) musst du vor deiner Reifeprüfung eine schriftliche Arbeit (Diplomarbeit) verfassen. Oft werden die Diplomarbeiten in Teams erarbeitet. Das Thema eurer Arbeit könnt ihr selbst wählen, muss aber mit der prüfenden Lehrperson abgeklärt werden.
In den allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) hast du seit dem Schuljahr 2024/25 mehrere Optionen für deine abschließende Arbeit:
Suchst du eine Organisation, die dich bei deiner Abschlussarbeit oder bei der Diplomarbeit unterstützt oder brauchst du einfach nur Inspiration für ein passendes Thema, schau dich auf diesen Plattformen um: www.ahs-vwa.at oder www.youngscience.at.
Das aha bietet Unterstützung und Erfahrungswerte bei folgenden Themen:
Seit einigen Jahren führen alle AHS und BHS die Zentralmatura durch, eine (teil)standardisierte Reife- und Diplomprüfung. Dies geschieht, um Schulleistungen und Abschlüsse vergleichbar und nachvollziehbar zu machen. Dadurch sollen gleiche Bedingungen für alle österreichischen Schüler*innen geschaffen und eine fairere Beurteilung ermöglicht werden.
Die Zentralmatura an der AHS setzt sich aus zwei oder drei Säulen zusammen:
Hinweis: Wird eine schriftliche Prüfung negativ beurteilt, kann das Ergebnis durch eine mündliche Prüfung (= Kompensationsprüfung) ausgebessert werden.
Die Zentralmatura an der BHS setzt sich aus drei Säulen zusammen:
Standardisierte Reife- und Diplomprüfung
Beispiele für Prüfungsaufgaben
Infos zum Ablauf der Zentralmatura
Noch mehr Tipps gefällig? Hier geben wir dir noch ein paar.
„Wie geht es dir?“
Gratis im aha
aktualisiert 11/2023
Besuche uns bei der iMesse
Komm zum aha Stand im iCorner (Halle 12). Gemeinsam mit dir gehen wir folgender Frage auf den Grund: „Welche Superkräfte schlummern in dir?“ Entdecke mit dem Talente-Wunschrad deine Talente und Fähigkeiten und lerne dich selbst besser kennen. Gerne helfen wir dir dabei heraus zu finden, wie du deine Stärken für eine Bewerbung nutzen kannst.
Außerdem auf der iMesse:
i – Die Vorarlberger Ausbildungsmesse 9. bis 11. November 2023, 9 bis 16 Uhr Messe Dornbirn freier Eintritt
Mehr Infos unter www.i-messe.at