Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich in der jetzigen Situation ehrenamtlich einsetzen kannst. Du kannst Einkäufe für Menschen aus der Risikogruppe erledigen. Du kannst mit Hunden Gassi gehen, wenn der/die BesitzerIn das derzeit nicht selbst machen kann. Vielleicht braucht in deiner Nachbarschaft jemand Hilfe beim Lernen, bei der Hausübung oder Unterstützung bei der Betreuung von Kindern. Hier findest du Organisationen und Initiativen, bei denen du deine Mitarbeit anbieten kannst: Online- Nachhilfe über aha plus Lerne online mit SchülerInnen und unterstütze sie bei ihren Hausaufgaben. aha Nachhilfebörse Biete online Nachhilfeunterricht an. Online-Hausaufgabenunterstützung Unterstütze jüngere Kinder online bei ihren Hausaufgaben. Hier findest du auch nützliche Tipps für die technische Umsetzung der Online-Betreuung. #Weiterlernen Unterstütze SchülerInnen bei schulischen und sonstigen Herausforderungen. Fridays for Future Nachbarschaftschallenge Hol dir Infos, wie du deinen Mitmenschen beiseite stehen kannst. #vorarlberghältzusammen Vorarlbergs Medienunternehmen Russmedia sucht Personen, die sich bereit erklären, alten und hilfsbedürftigen Menschen in ihrem Wohnort zu helfen und Einkäufe oder Ähnliches zu erledigen. Alle freiwilligen HelferInnen werden in den VN (Vorarlberger Nachrichten) veröffentlicht, damit Bedürftige sich melden können. Team Österreich Hitradio Ö3 und das Rote Kreuz suchen Menschen, die anpacken. Das Rote Kreuz Das Rote Kreuz sucht Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und schon wieder gesund sind. Durch eine Blutplasma-Spende von RekonvaleszentInnen kann das Leben von schwer Erkrankten gerettet werden. Nachbarschaftshilfe in Gemeinden In vielen Gemeinden gibt es das Angebot der Nachbarschaftshilfe. Ruf einfach im Gemeindeamt deiner Heimatgemeinde an und frage nach, wo Hilfe benötigt wird. Medizinstudierende im Kampf gegen Covid-19 Auf dieser Webseite sind Krankenhäuser aufgelistet, die Bedarf an Hilfe von Medizinstudierenden haben. #studentsagainstcovid StudentInnen helfen – Jobs und Freiwilligenarbeit in den Bundesländern. Teile deine Talente! Egal, ob du eine Sportskanone bist oder du dein Instrument liebst und diese Begeisterung anderen weitergeben möchtest – nutze die Gelegenheit jetzt, deine Interessen mit anderen zu teilen! Zahlreiche technische Tools machen es möglich (Facebook und Instagram Lives, Skype, Jitsi …). Gib eine Online Yogastunde, leite eine Wohnzimmer-Turnstunde oder gib kostenlosen Gitarrenunterricht für die Gemeinschaft. Die Menschen werden dir sehr dankbar sein und du lernst viel über dich selbst und wie du dein Herzensthema anderen gut vermitteln kannst! Da wäre noch: Die Lebensmittelhelfer: Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus sucht gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Österreich und der Wirtschaftskammer Österreich Arbeitskräfte für den Lebensmittelbereich, wo es aufgrund der derzeitigen Situation zu Engpässen kommt.