Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Cooles Programm erleben, internationale Freundschaften knüpfen, dabei auch noch Englisch lernen und einfach eine gute Zeit haben? Bei diesen Jugendcamps ist für dich schon alles organisiert!
Unter dem Motto „Ländle goes Europe“ entsendet das aha schon seit mehr als 25 Jahren Jugendliche zu Jugendcamps ins Ausland. Damit ermöglicht „Ländle goes Europe“ jungen Vorarlberger*innen neue Leute und Länder kennenzulernen.
Die Jugendcamps sind günstig und werden vom EU-Programm Erasmus+ und vom Fachbereich Jugend & Familie beim Amt der Vorarlberger Landesregierung gefördert.
———————————————————————————–
Warteliste: Das Camp ist bereits ausgebucht. Gerne kannst du dich auf die Warteliste setzen. Sollte ein Platz freiwerden, melden wir uns bei dir.
Außergewöhnliche Location, aufregendes Programm! Workshops rund um Digitale Fotografie, Film, Medien, Kunst, Tanz, Theater, GPS-Schatzsuche und Computer – und das auf einer einzigartigen Burg inmitten grüner Natur. Ausflüge nach Trier oder Luxemburg und Freizeitaktivitäten inklusive.
Wann: 20. bis 26. Juli 2025
Wo: Neuerburg, Deutschland
Wer: Jugendliche von 13 bis 15 Jahren aus Österreich, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland und anderen europäischen Ländern
Gesamtkosten: € 200,- (mit der aha card oder Vorarlberger Familienpass € 20,- billiger)
Übernachtung: Jugendburg Neuerburg
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Es gibt immer vegetarische Optionen. Auf Allergien wird ebenso Rücksicht genommen.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veranstalter: E.V.E.A. – Internationale Jugendkommission, Deutschland
Anmeldeschluss: 15. Mai 2025
Willst du dich anmelden? Dann scrolle weiter runter. Dort findest du das Anmeldeformular.
Zehn aktionsgeladene Tage für Sportbegeisterte im schönen Luxemburg: mit Tandem-Mountainbike, Stand-up-Paddling, Parkour, Hochseilklettergarten, Longboarding, Outdoor-Cooking und vielem mehr.
Wann: 25. Juli bis 3. August 2025
Wo: Larochette/Luxemburg
Wer: Jugendliche von 15 bis 18 Jahren aus Österreich, Liechtenstein, Finnland, Spanien, Luxemburg und Rumänien
Gesamtkosten: € 250,- (mit der aha card oder Vorarlberger Familienpass € 20,- billiger)
Übernachtung: Jugendherberge Hollenfels
Veranstalter: Nordstadjugend, Luxemburg
Kontaktdaten Teilnehmer*in
—Please choose an option—Deutschland - WartelisteLuxemburg - Warteliste
janein
Kontaktdaten einer*s Erziehungsberechtigten
TeilnahmegebührDie Teilnahmegebühr für das Jugendcamp werde ich nach dem Erhalt der Anmeldebestätigung und der entsprechenden Vorschreibungen einzahlen.
Datenschutz zustimmenAlle Informationen zum Datenschutz, Widerrufsrecht und zu den Nutzungsbedingungen können hier abgerufen werden
Die Gesamtkosten beinhalten die Kosten der Reise, Reiseversicherung, Begleitung, Unterkunft, Verpflegung und Programm. aha card-Inhaber*innen und Familienpass-Besitzer*innen sparen bei den Jugendcamps € 20,-. Die Gewährleistung und Durchführung der Jugendcamps sowie des angekündigten Programms sind von den jeweiligen Veranstalter*innen abhängig.
Nach dem Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer*innen benachrichtigt und vor dem Jugendcamp zu einem Vorbereitungstreffen eingeladen. Deine Eltern können dich dazu natürlich sehr gerne begleiten. Bei dem Treffen erfährst du mehr über das Camp und den Reiseplan. Die Reisetickets werden vom aha organisiert und sind in den Gesamtkosten inbegriffen.
Bei allen Ländergruppen reist eine junge erwachsene Person mit, die selbst schon einmal bei einem Jugendcamp dabei war und weiß, wie es abläuft. Du lernst deine Begleitperson bereits vor dem Jugendcamp kennen. Sie kennt die Reiseroute, die Location, das Programm und ist während des Camps für dich da.
Die Jugendcamps beinhalten Workshops, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Nimmst du an einem Jugendcamp teil, wirst du über mögliche Gefahren informiert. Der/die Veranstalter*in übernimmt keine Haftung.
Bitte bring deine e-card (Versicherungskarte) mit. Das aha schließt für die Zeit des Jugendcamps zusätzlich eine Reiseversicherung für dich ab. Diese Versicherung beinhaltet folgende Leistungen: Auslandsreise, Rückreisekosten, Reisegepäck, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, Versicherung für zusätzliche Anreisekosten und Reiserücktrittskostenversicherung. Die Kosten dafür sind schon in den Gesamtkosten enthalten.
Wir empfehlen dir, etwas Taschengeld für Postkarten, Snacks oder Souvenirs mitzunehmen.
aktualisiert 02/2025
Faschingsumzüge in Vorarlberg
Hier findet ihr die Umzugstermine vom ganzen Ländle.
Hinweis: Die aha card gilt in ganz Vorarlberg als Altersnachweis!
Für die Vollständigkeit des Kalender kann vom aha keine Gewähr übernommen werden.
aktualisiert 01/2025
17. Jänner 2025 von 13 bis 17 Uhr im Wifi Dornbirn
ESK-Freiwilligendienst
Work & Travel, Au-pair, Freiwilligenarbeit, Studieren im Ausland, Praktikum im Ausland u.v.m.
Au-pair USA
Solidareinsätze in Kenia, Kolumbien, Philippinen, Peru
Sprachreisen, Schuljahr im Ausland
Freiwilligeneinsätze weltweit
Freiwilligeneinsätze in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika
Long and Short Term Exchange, Camps, Praktika
Freiwilligeneinsätze in Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa und Kaukasus. Zivildienst im Ausland.
Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Way Changer Reisen, Adventure Tours
Servicestelle für internationale Freiwilligeneinsätze
Netzwerk für freiwillige Helfer*innen auf biologisch bewirtschafteten Höfen
Betreuerin in einem amerikanischen Ferienlager (Camp America)
Au-pair professional in den USA
Langzeit Sprachkurs in Oxford und Sprachreise nach Seoul, Korea
Freiwilligeneinsatz in einem Kinderheim in Cuenca/Ecuador
ESK-Freiwilligeneinsatz in National- und Regionalparks in Litauen
aktualisiert 12/2024
Du brauchst mehr Informationen WAS der Nationalrat überhaupt ist und welche Aufgaben er hat? WER gewählt werden kann und wofür die verschiedenen Parteien stehen? WIE du deine Stimme abgeben kannst? Dann informiere dich beim Jugendportal zur Nationalratswahl 2024.
Alles zur Nationalratswahl 2024
Du bist noch unsicher, welche Partei deine Meinung am besten vertritt? Die Wahlkabine hilft dir herauszufinden, wofür die Parteien stehen, und hilft dir bei der Entscheidung.
wahlkabine.at
Das Jugendportal hat den kandidierenden Parteien Fragen gestellt, die für Jugendliche interessant sind. Hier findest du die Antworten.
Steckbrief-Interviews
Du bist nicht wahlberechtigt in Österreich, möchtest aber trotzdem deine Stimme abgeben und so ein Zeichen setzen? Bei der „Pass Egal Wahl“ kannst du das tun.
Pass Egal Nationalratswahl 2024
Politik-Lexikon für junge Leute
Das Politiklexikon ist eine Einführung in die Welt der Politik. Das Lexikon enthält über 600 Stichwörter und zahlreiche weitere Verweise zur österreichischen und zur europäischen Politik.
Die österreichische Bundesregierung
Hier erfährst du mehr über die Aufgaben der Bundesregierung und welche Personen in der derzeitigen Regierung sind.
Österreichisches Parlament
Die Seite des österreichischen Parlamentes informiert dich über alle wichtigen Fakten zum Parlament und zur österreichischen Demokratie.
Polipedia
Polipedia ist ein multimediales Online-Wiki-Lehrbuch zu den Themen Politik, Demokratie und Partizipation.
aktualisiert 09/2024