Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Neuer Standort
Du findest uns ab jetzt hier:
aha Bregenz Mariahilfstraße 67, 6900 Bregenz | Google Maps Telefon: 0043-5574-52212 E-Mail: aha@aha.or.at Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag, 13 bis 17 Uhr
Wir freuen uns, wenn du persönlich vorbei schaust. Du kannst uns deine Fragen auch per Telefon, E-Mail oder WhatsApp stellen.
aktualisiert 05/2024
Ab 22. Mai sind wir am neuen Standort wieder persönlich für dich da. Du findest uns dann hier:
In der Umzugszeit sind wir für dich und deine Fragen wie gewohnt per Telefon, E-Mail oder WhatsApp sowie persönlich im aha Dornbirn und aha Bludenz erreichbar. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen aha Bregenz!
Tipp: Informiere dich in der Broschüre „Einfach weg“ zu Auslandsmöglichkeiten für junge Leute.
Egal, ob du als Au-pair arbeiten, in einem Projekt helfen, im Ausland studieren oder eine neue Sprache lernen möchtest – unter einfachweg.at bekommst du geprüfte Informationen österreichweit.
Außerdem erzählen junge Weltenbummler*innen in Beiträgen über ihre Erlebnisse.
Schau vorbei!
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen. Check dein Wissen beim Ausland-Quiz!
Damit eine Demokratie funktioniert, sind Wahlen und die Teilnahme daran besonders wichtig. Hier findest du Unterlagen für eine „Probewahl“. Durch eine Probewahl kannst du sehen, was am Wahltag zu tun ist, wie ein Stimmzettel aussieht und welche Unterlagen du brauchst. Mach eine Probewahl mit anderen in deiner Klasse, Schule oder Jugendgruppe.
In der Borschüre erfahren Jugendliche mehr über die Positionen der neun Parteien, die am 13. Oktober bei den Vorarlberger Landtagswahlen antreten. Die Broschüre kann hier bestellt werden: Zur Bestellung
Interessierst du dich dafür, was Politik mit deinem Leben zu tun hat, wer deine Meinung beeinflusst und wie du Entscheidungen triffst? Dann klick dich durch die Broschüre „Du entscheidest! Was Demokratie mit deinem Leben zu tun hat.“
Für den Unterricht gibt es auch eine Handreichung für Lehrer*innen, die sie im Unterricht nutzen können.
aktualisiert 09/2024