welt weit weg – Infostunden Bei den welt weit weg Infostunden kannst du dich über verschiedene Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten informieren. Jugendliche Weltenbummler*innen teilen ihre Erfahrungen mit dir. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Dienstag, 26.1.2021, 19 Uhr Workaway Auf der Plattform von workaway findest du zahlreiche Möglichkeiten in 170 Ländern gegen freie Unterkunft und Verpflegung mitzuhellfen. Raphaela hat auf workaway gesucht und eine australische Familie in der Nähe von Brisbane gefunden, die sie 4 Wochen lang auf ihrer kleinen Pferdefarm und im Haushalt unterstützt hat. Lass dir von Raphaela erklären, wie workaway funktioniert und was sie alles in Australien erlebt hat. Veranstaltungsort: Online (Zoom) Anmeldung: über dieses Formular Dienstag, 9.2.2021, 19 Uhr Kunterbunte Auslandserfahrungen Jana, 21 Jahre, hat schon einiges an Zeit im Ausland verbracht. Sie war 5 Monate auf Reisen – alleine und mit Freundinnen (in Laos, Thailand, Malaysia, Kambodscha, Hong Kong, Singapur, Australien, Indonesien, Myanmar), hat 4 Wochen in einem Kinderdorf in Kambodscha mitgeholfen, einen 6-monatigen ESK-Freiwilligendienst in Madeira absolviert und auch sonst schon mehrere Trips unternommen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, gibt Tipps und beantwortet gerne deine Fragen. Veranstaltungsort: Online (Zoom) Anmeldung: über dieses Formular Dienstag, 23.2.2021, 19 Uhr ESK-Freiwilligendienst Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK-Freiwilligendienst). Stephanie vom aha erklärt das Programm sowie den Bewerbungsprozess im Detail und ein*e Ex-Freiwillige*r berichtet von persönlichen Erfahrungen. Kostenlos und unverbindlich. Veranstaltungsort: Online (Zoom) Anmeldung: über dieses Formular Dienstag, 9.3.2021, 19 Uhr Mit dem Fahrrad von Estland nach Vorarlberg Nach seinem ESK-Freiwilligendienst in Tallinn, Estland, hatte Peter die Idee, mit dem Fahrrad nach Hause (Vorarlberg) zu fahren. Aus der Idee wurde schnell ein Plan und dann Realität. Peter erzählt, wie er sich vorbereitet hat, was er auf die Reise mitgenommen hat und vor allem, was er alles auf seiner 45-tägigen Reise erlebt hat. Veranstaltungsort: Online (Zoom) Anmeldung: über dieses Formular Dienstag, 23.3.2021, 19 Uhr ESK-Freiwilligendienst Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK-Freiwilligendienst). Stephanie vom aha erklärt das Programm sowie den Bewerbungsprozess im Detail und ein*e Ex-Freiwillige*r berichtet von persönlichen Erfahrungen. Kostenlos und unverbindlich. Veranstaltungsort: Bregenz, Feuerwehrhaus Bregenz-Stadt Anmeldung: über dieses Formular Du hast Lust von deinen Erlebnissen und Erfahrungen im Ausland zu erzählen? Dann melde dich doch bei Andrea andrea.thaler@aha.or.at Tipps: auf dem aha Blog www.ahamomente.at findest du zahlreiche spannende Erfahrungsberichte von Jugendlichen. Du überlegst 2021 eine Zeitlang im Ausland zu leben? Tipps, Infos und eine Checkliste für deine Planung findest du unter www.aha.or.at/ab-ins-ausland